Samenqualität verbessern – Testen und Verbesserung der Spermien Stress im Alltag, ungesunde Ernährung, Umweltfaktoren – all das kann Einfluss auf die Spermienqualität haben. Doch wie erkennt man, ob die eigene Fruchtbarkeit beeinträchtigt ist? Während einige Paare schnell Nachwuchs erwarten dürfen, stellt sich bei anderen trotz regelmäßiger Versuche keine Schwangerschaft ein. …
Weiterlesen »Woher weiß ich, welche Blutgruppe ich habe?
Ein Notfall, eine Blutspende, eine geplante Operation – es gibt viele Situationen, in denen di…
Kann ich zu Hause auf Milchallergie testen?
Bauchschmerzen, Hautausschlag, Übelkeit – ein Glas Milch zum Frühstück kann für manche Mensche…
Grippe Ansteckung – der Test ohne Arzt
Kratzen im Hals, schwere Glieder und ein allgemeines Gefühl der Erschöpfung – das könnte der Beginn …
Gefahr für die Gelenke: Borreliose – wie testen ohne Arzt?
Borreliose, auch bekannt als Lyme-Krankheit, ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Bor…
Hausmittel, die bei Magen-Darm-Erkrankungen helfen
Ob Magenschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Übelkeit, die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen tre…
weitere Beiträge
Scharlach zu Hause testen – Sicherheit durch Streptokokken-Selbsttests
Ihr Kind wacht auf und klagt über Halsschmerzen. Beim Frühstück ist es ungewöhnlich still und Sie bemerken, dass der Hals gerötet ist. Gleichzeitig fühlt sich die Stirn heiß an. Jetzt denken Sie vielleicht, Ihr Kind hat eine Erkältung. Doch dann fällt Ihnen die Nachbarin ein, die neulich von einem Scharlachfall in der …
Weiterlesen »Cholesterin Test – der Selbsttest für Ihre Blutfettwerte
Ein Cholesterin-Test zum Zuhause-Testen ist ein wichtiger Baustein, um Ihre Gesundheit im Blick zu behalten. Mit dem Heimtest zum Selbst-Durchführen können Sie Ihre Cholesterin-Werte überprüfen und frühzeitig potenzielle Risiken für Herz-Erkrankungen erkennen. Dabei wird Ihr Cholesterin-Spiegel im Blut analysiert, um zu prüfen, ob er sich im gesunden Bereich bewegt. Regelmäßige …
Weiterlesen »Wechseljahre bei Frauen – der Hormon Selbsttest für die Menopause
Hormonelle Veränderungen können unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen, sei es während der Wechseljahre, bei unerklärlichen Stimmungsschwankungen oder bei anhaltender Müdigkeit. Ein Hormonspiegel Test kann hier wertvolle Einblicke bieten. Dank moderner Technologien müssen Sie dafür nicht unbedingt eine Arztpraxis aufsuchen – ein Hormon-Selbsttest ermöglicht es Ihnen, Ihre Hormonwerte bequem zuhause zu testen. …
Weiterlesen »Entzündungen im Körper: Welcher CRP-Wert ist gefährlich?
Das C-reaktive Protein (CRP) stellt einen bedeutenden Marker in der medizinischen Diagnostik dar und wird häufig eingesetzt, um entzündliche Prozesse im Körper zu identifizieren. Ein CRP-Test ist entscheidend, um das Vorliegen sowie das Ausmaß von Entzündungen zu bestimmen. Ein erhöhter Wert deutet auf eine Reaktion des Körpers auf eine Entzündung …
Weiterlesen »Wie entsteht eine Allergie?
Jahrelang gesund und jetzt Heuschnupfen? Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Vögel ihre Lieder singen, freuen wir uns, da Bäume und Blumen bald wieder blühen. Jedoch für Menschen mit Heuschnupfen, auch Pollenallergie genannt, ist der Frühling nicht die schönste Jahreszeit. Bereits im Januar sind Pollen unterwegs und lösen …
Weiterlesen »Teststreifen für Blasenentzündung
Verlässliche Unterstützung bei Verdacht auf Harnwegsinfektionen Plötzlich auftretender Harndrang, unangenehmes Brennen beim Wasserlassen – diese Symptome können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Besonders Frauen kennen das Problem, da sie aufgrund ihrer Anatomie häufiger von Blasenentzündungen betroffen sind. Unbehandelt kann eine Harnwegsinfektion schwerwiegende Folgen haben, etwa eine Nierenbeckenentzündung. Umso wichtiger ist es, …
Weiterlesen »Wie funktioniert die Schilddrüse und was bedeuten die Schilddrüsenwerte?
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, trockene Haut – oft signalisiert der Körper auf leise Weise, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Diese unspezifischen Beschwerden können viele Ursachen haben, doch ein genauer Blick auf die Schilddrüse lohnt sich besonders. Schilddrüsenwerte im Blutbild können einen entscheidenden Hinweis darauf geben, ob eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt. Ein schneller Test für Schilddrüsenunterfunktion schafft Gewissheit und ermöglicht es, frühzeitig …
Weiterlesen »Katzenhaar-Allergie – Was tun, wenn man auf das eigene Haustier allergisch ist
Es beginnt oft schleichend. Ein Niesen, tränende Augen oder eine verstopfte Nase, sobald die Katze in der Nähe ist. Anfangs wird das vielleicht auf Staub oder eine harmlose Erkältung geschoben, doch irgendwann drängt sich die beunruhigende Frage auf: Könnte ich eine Allergie gegen das Haustier haben? Der Gedanke löst bei …
Weiterlesen »Allergie oder Erkältung – Das sind die Testmöglichkeiten
Eine laufende Nase, allgemeines Unwohlsein und ein Kratzen im Hals – der Herbst bringt zwar oft goldene Tage, geht jedoch häufig mit Erkältungssymptomen einher. Sobald diese Anzeichen auftreten, fragen sich viele, ob es sich um eine harmlose Erkältungssymptomatik oder möglicherweise um eine ernstere Erkrankung wie die Grippe handelt. Zusätzlich steigt …
Weiterlesen »