Ein Notfall, eine Blutspende, eine geplante Operation – es gibt viele Situationen, in denen die eigene Blutgruppe eine wichtige Rolle spielt. Doch nicht jeder kennt sie. Vielleicht steht eine Reise an, und man möchte für den Ernstfall vorbereitet sein, oder man interessiert sich einfach aus Neugier für die eigene Blutgruppenbestimmung. …
Weiterlesen »Ratgeber
Kann ich zu Hause auf Milchallergie testen?
Bauchschmerzen, Hautausschlag, Übelkeit – ein Glas Milch zum Frühstück kann für manche Menschen mehr als nur ein Genuss sein. Schnell stellt sich die Frage: Handelt es sich um eine harmlose Unverträglichkeit oder eine echte Kuhmilchallergie? Während Laktoseintoleranz vielen bekannt ist, bleibt die Kuhmilchallergie oft unbemerkt, obwohl sie schon bei geringen …
Weiterlesen »Grippe Ansteckung – der Test ohne Arzt
Kratzen im Hals, schwere Glieder und ein allgemeines Gefühl der Erschöpfung – das könnte der Beginn einer Grippe sein. Die Gefahr einer Ansteckung ist dabei besonders hoch. Vielleicht bemerken Sie auch Fieber, Kopfschmerzen oder Hustenreiz. Gerade in der kalten Jahreszeit sind solche Symptome häufig ein Hinweis auf eine Influenza-Infektion. Die …
Weiterlesen »Gefahr für die Gelenke: Borreliose – wie testen ohne Arzt?
Borreliose, auch bekannt als Lyme-Krankheit, ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Borrelien, insbesondere die Art Borrelia burgdorferi, verursacht wird. Diese spiral- oder schraubenförmigen Bakterien werden hauptsächlich durch den Stich infizierter Zecken der Gattung Ixodes (gemeiner Holzbock) auf den Menschen übertragen. Sie bleiben nicht selten lange unentdeckt und sind oft die …
Weiterlesen »Hausmittel, die bei Magen-Darm-Erkrankungen helfen
Ob Magenschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Übelkeit, die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen treten oft plötzlich auf. Wenn wir oder unsere Liebsten betroffen sind, greifen wir meist auf bewährte Hausmittel wie eine warme Wärmflasche, eine Tasse beruhigenden Kamillentee und Zwieback zurück. Doch welche Hausmittel sind wirklich hilfreich und wann sollte man besser einen Arzt aufsuchen? In diesem Artikel finden Sie fundierte Ratschläge, praktische Tipps und bewährte Hausmittel, …
Weiterlesen »Verbesserung der Spermienqualität – Produktion anregen, Beweglichkeit verbessern
Samenqualität verbessern – Testen und Verbesserung der Spermien Stress im Alltag, ungesunde Ernährung, Umweltfaktoren – all das kann Einfluss auf die Spermienqualität haben. Doch wie erkennt man, ob die eigene Fruchtbarkeit beeinträchtigt ist? Während einige Paare schnell Nachwuchs erwarten dürfen, stellt sich bei anderen trotz regelmäßiger Versuche keine Schwangerschaft ein. …
Weiterlesen »Scharlach zu Hause testen – Sicherheit durch Streptokokken-Selbsttests
Ihr Kind wacht auf und klagt über Halsschmerzen. Beim Frühstück ist es ungewöhnlich still und Sie bemerken, dass der Hals gerötet ist. Gleichzeitig fühlt sich die Stirn heiß an. Jetzt denken Sie vielleicht, Ihr Kind hat eine Erkältung. Doch dann fällt Ihnen die Nachbarin ein, die neulich von einem Scharlachfall in der …
Weiterlesen »Cholesterin Test – der Selbsttest für Ihre Blutfettwerte
Ein Cholesterin-Test zum Zuhause-Testen ist ein wichtiger Baustein, um Ihre Gesundheit im Blick zu behalten. Mit dem Heimtest zum Selbst-Durchführen können Sie Ihre Cholesterin-Werte überprüfen und frühzeitig potenzielle Risiken für Herz-Erkrankungen erkennen. Dabei wird Ihr Cholesterin-Spiegel im Blut analysiert, um zu prüfen, ob er sich im gesunden Bereich bewegt. Regelmäßige …
Weiterlesen »Wechseljahre bei Frauen – der Hormon Selbsttest für die Menopause
Hormonelle Veränderungen können unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen, sei es während der Wechseljahre, bei unerklärlichen Stimmungsschwankungen oder bei anhaltender Müdigkeit. Ein Hormonspiegel Test kann hier wertvolle Einblicke bieten. Dank moderner Technologien müssen Sie dafür nicht unbedingt eine Arztpraxis aufsuchen – ein Hormon-Selbsttest ermöglicht es Ihnen, Ihre Hormonwerte bequem zuhause zu testen. …
Weiterlesen »Katzenhaar-Allergie – Was tun, wenn man auf das eigene Haustier allergisch ist
Es beginnt oft schleichend. Ein Niesen, tränende Augen oder eine verstopfte Nase, sobald die Katze in der Nähe ist. Anfangs wird das vielleicht auf Staub oder eine harmlose Erkältung geschoben, doch irgendwann drängt sich die beunruhigende Frage auf: Könnte ich eine Allergie gegen das Haustier haben? Der Gedanke löst bei …
Weiterlesen »