Wann sind Inkontinenzeinlagen sinnvoll?
- Bei leichter bis mittlerer Harninkontinenz (Tröpfchen- bis Teilentleerung)
- Als Alternative zur Windel bei mobilen, aktiven Personen
- Für Frauen & Männer, die einen diskreten Schutz suchen
- In Kombination mit Fixierhosen auch nachts einsetzbar
Unterschied zwischen Einlagen & Vorlagen
- Einlagen bei Inkontinenz: Direkt in die Unterwäsche geklebt – unauffällig, flexibel, ideal für unterwegs
- Vorlagen: Größer, für höhere Saugstärken, in Kombination mit Netzhosen getragen – auch bei nächtlicher Blasenschwäche
Inkontinenzeinlagen für Männer und Frauen
Unsere Vorlagen für Männer verfügen über eine speziell angepasste Form mit zentralem Saugkern – ideal für die männliche Anatomie. Vorlagen bei Inkontinenz für Frauen ähneln Damenbinden, bieten aber deutlich mehr Saugleistung und Geruchsschutz. Auch Unisex-Modelle sind verfügbar – perfekt bei gemischter Nutzung oder Pflege.
Was bedeutet die Tropfenanzahl bei Einlagen?
Die Anzahl der Tropfen auf der Verpackung gibt die Saugstärke an – meist in 3 bis 10 Tropfen unterteilt. Weniger Tropfen = leichte Blasenschwäche, viele Tropfen = stärkere Inkontinenz. Wichtig: Laborwerte (ISO) geben die theoretische Maximalaufnahme an. In der Praxis liegt die nutzbare Menge bei etwa 50 %.
Ihre Vorteile mit Inkontinenzeinlagen von Robben Medical
- Breite Auswahl an Einlagen bei Blasenschwäche in verschiedenen Größen & Saugstärken
- Anatomisch geformte Vorlagen für Männer und Frauen
- Hautfreundlich & atmungsaktiv – ideal für empfindliche Haut
- Diskreter Versand & schnelle Lieferung
- Auf Wunsch persönliche Beratung bei Produktwahl
Bestellen Sie jetzt Ihre passenden Inkontinenzeinlagen online – bei Robben Medical erhalten Sie Qualität, Diskretion und Komfort zum fairen Preis.